Ich freue mich riesig nun auch Mitglied im Karnivor Partner Programm zu sein.

Für den Hund ist BARF die natürlichste Art der Fütterung.
Denn der Hund stammt ursprünglich vom Wolf ab – einem Carnivoren.



Der Barfer kann das Futter seines Hundes nach seinen Wünschen zusammenstellen.
Der größte Vorteil von Barf ist, dass der Hundehalter genau weiß, was im Hundenapf landet.
Kein Knochen- oder Fleischmehl, keine Abfallprodukte, keine Geschmacksverstärker.
Sollte der Hund unter Allergien leiden, kann der Hundebesitzer ausschließen, dass auch nur kleinste Mengen des Allergens ins Futter gelangt sein können.
Er kennt außerdem die genaue Zusammensetzung des Futters und weiß ganz genau, wie viel Fleisch wirklich enthalten ist. Er kann je nach Stoffwechsel des Hundes die Menge an Kohlenhydraten variieren und so den Energiegehalt optimal auf ihn einstellen.

 

 

Der Hund stammt vom Wolf ab – und der ist kein Getreidefresser.
Der Verdauungstrakt unseres Haushundes ist noch exakt derselbe wie der seines Vorfahren, deswegen kann es nicht gut sein, wenn Hundefutter teilweise zu 80% aus Getreide besteht. Allergien, Krankheiten und vieles mehr sind die Folgen.

 

                                                                                                                                                                             

© Pyshnyy Maxim Vjacheslavovich – Shutterstock